insignificant changes BOOK
Bild-Text-Korrespondenz
mit Zeichnungen von Kathrin Kloeckl & Texten von Elisabeth Klar
image-text correspondence
with drawings from Kathrin Kloeckl & texts from Elisabeth Klar
2. AUSGABE 2019 im Verlag Bibliothek der Provinz
2nd EDITION 2019 at Verlag Bibliothek der Provinz
ISBN: 978-3-99028-860-3
24,5 x 20,5 cm, 104 S., 4c, Hardcover
€ 20,00
Körper, die sich in der Gegend verstreuen, sich verselbstständigen oder von uns entfremden. Der Körper und das Verhältnis, in dem wir als Gesellschaft und als Individuum zu ihm stehen, bildet das Leitmotiv des intermedialen Briefwechsels der Schriftstellerin Elisabeth Klar und der Künstlerin Kathrin Kloeckl, das im Buchprojekt Vernachlässigbare Veränderungen zusammengefasst wurde. Ein Jahr lang wurde in abwechselnder Bild-Text-Produktion eine Korrespondenz geführt und in den „Briefen“ das Thema körperlicher Deformationsprozesse umkreist, analysiert und kommentiert. Ergebnis dieses Versuches ist ein Bild-Text-Korpus, in dem jedes Element in einer chronologischen Abfolge mit dem vorangegangenen und dem nachfolgenden in eine narrative Beziehung gesetzt, aber gleichzeitig auch unabhängig gelesen und rezipiert werden kann.
The book „Vernachlässigbare Veränderungen“ (Insignificant Changes) contains a text-image correspondence between the author Elisabeth Klar and the artist Kathrin Kloeckl. Over a period of one year they sent each other letters: a short text as an answer to a drawing and vice versa, always revolving around the leitmotiv of deformation processes of the human body. The result is an intermedial narration analyzing and commenting our relation to the body as individuals and as a society.
SAMMLER EDITION 2018 (ausverkauft)
COLLECTOR’S EDITION 2018 (sold out)
Idee, Konzept & grafische Gestaltung: Kathrin Kloeckl
Umschlaggestaltung & Illustrationen: Kathrin Kloeckl
Texte: Elisabeth Klar & Julia Grillmayr (Nachwort)
Satz: Kathrin Kloeckl
Bildbearbeitung: pixelstorm, Vienna
Umfang: 104 Seiten
idea, concept & layout: Kathrin Kloeckl
cover & illustrations: Kathrin Kloeckl
texts: Elisabeth Klar & Julia Grillmayr (epilogue)
typesetting: Kathrin Kloeckl
image editing: pixelstorm, Vienna
104 pages