about

foto credits: Jasmin Leonard

DE

Das Zeichnen & das Lesen, das Blatt Papier & das gedruckte Buch sind meine Fenster zur Welt.

Die Linie & der Buchstabe sind für mich Filter & Fernrohr, Mikroskop & Seziermesser, Konstruktionsmaterial & Abrissbirne.

Bild & Text

Ich interessiere mich dafür wie Texte und Bilder gleichberechtigt in eine Beziehung zueinander treten können. Wenn es gelingt, dass sich unser Blick durch diese Beziehung erweitert, komplementiert oder verändert, ist der Dialog gelungen. An der Schnittstelle von Bild und Text entsteht etwas Neues. Das fasziniert mich.

Buchgestaltung

Ich liebe Bücher. Bücher gedruckt auf Papier. Ich liebe es nicht nur Bücher zu lesen, sondern auch sie zu begreifen im eigentlichen Sinne des Wortes: sie zu betasten, zu riechen und sie anzusehen. Diese Liebe zum Buch als Objekt, mit seinen ganz spezifischen Qualitäten, definiert was ich tue.

Das Medium Buch ist für mich als Trägermedium unangefochten aktuell und unersetzbar. In keinem anderen Medium werden Inhalte – und vor allem Text-Bild-Beziehungen – auf die gleiche Art und Weise erlebbar: haptisch, räumlich, olfaktorisch, Jahrzehnte überdauernd, autonom, analog.

Wenn dabei durch schöne und gleichzeitig funktionale grafische Gestaltung, diesem Zusammentreffen der angemessene Raum gegeben wird, ist die Verbindung kongenial.

EN

To draw & to read, a piece of paper & a printed book, those are the windows into my world.

A line & a letter are my filter & my telescope, my microscope & my scalpel, my structural material & my wrecking ball.

Image & Text

I’m interested in the ways that texts and images can form a relationship on equal footing. If this relationship manages to expand, to complete or to change our view, the dialogue can be deemed a success. It is on this seam between image and text that something new can grow. That is what fascinates me.

Book design

I love books. Books printed on paper. Not only do I love to read books, I also love to grasp them, in the truest sense of the term: to touch them, to smell and behold them. My love for the book as an object, with all its intrinsic qualities, informs what it is that I do.

For me, the medium book as a carrier medium is irrefutably relevant and indispensable. No other medium lets you experience contents – especially relationships between text and images – like a book can: as haptic, spatial, olfactory, autonomous, analogue experiences that will last for decades.

If, then, a beautiful and at once functional graphic design can provide a worthy space for this encounter, it will create a truly congenial alliance.

Kathrin Kloeckl Stan

geboren 1986 in Graz, arbeitet in den Bereichen der Zeichnung, Druckgrafik und Buchgestaltung. Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit Forschungsschwerpunkt auf Intermedialität zwischen bildender Kunst und Literatur (Universität Wien) und Buchgestaltung (New Design University, St. Pölten, bei Gabriele Lenz). Lebt und arbeitet in Wien, Österreich.

Kathrin Kloeckl Stan

born 1986 in Graz, works in the fields of drawing, printmaking and book design. Studies of Comparative Literature with a major field of study on intermediality between fine arts and literature (University of Vienna) & studies of Book Design (New Design University, St. Pölten, at Gabriele Lenz). lives and works in Vienna, Austria

AUSSTELLUNGEN | EXHIBITIONS

wir:wurm, Einzelausstellung/ solo show 23.09.- 07.10.2022, lokal, Margaretenstr. 134 | touch ground, Gruppenausstellung/ group show, 27.08.2021-31.08.2021, Dorfgalerie Künstlerdorf Neumarkt a/Raab | pleasekeepyourdistance in der Gruppenausstellung im Rahmen von/ at the group show in the framework of mixed feelings von/ by Leon Höllhumer, 10.02.- 03.03.2021, waf galerie | Vernachlässigbare Veränderungen, Einzelausstellung und Buchpräsentation/ solo show and book launch, 10.03.2020-01.04.2020, schaustelle | look at the book 3, Gruppenausstellung/ group show – Artist Books, 28.06. – 20.07. 2018, Cabinet Lia Wolf