
AUSTELLUNG | EXHIBITION
wir : wurm | we : worm by Kathrin Kloeckl-Stan
24.09. – 07.10. 2022
lokal, margaretenstr. 134/1, 1050 Vienna
Mo – Fr 9:00 – 15:00, Besichtigungstermine auf Anfrage: 0680/ 3113902
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG | EXHIBITION OPENING
23.09. 2022 ; 19 h
20 h PERFORMANCE The sound of lemons by Noah Damian Safranek
In den zeichnerischen und druckgrafischen Arbeiten der Reihe wir : wurm umkreist Kathrin Kloeckl-Stan die Themenfelder der kreatürlichen Identität, unser Verhältnis zur „Natur“ und beleuchtet unseren traditionellen Familienbegriff. Dabei führt sie den Begriff des Wurmbewusstseins ein und proklamiert in ihrem Wurm-Manifesto: Wir alle sind Wurm auf dem Weg zum Kompost.
Die reduzierten Kaltnadelradierungen und Strichätzungen bilden absurde Kompositionen, in denen historisch konstruierte Oppositionen, wie Natur und Zivilisation oder Körper und Geist, aufgebrochen und konterkariert werden. Die Bleistiftzeichnungen untersuchen Verwandtschaftskonstruktionen und Familiensysteme und hinterfragen diese ironisch.
Performance by Noah Damian Safranek
Noah Damian Safranek hat Kontextuelle Malerei an der Akademie der Bildenden Künste bei Ashley Hans Scheirl, Jakob Lena Knebl und Ruby Sircar studiert. Seine künstlerische Arbeit konzentriert sich auf Performance, Zeichnung, Comic, Illustration und Poetry.
In deren Performances ist der eigene Körper zentral sowie die Möglichkeiten, diesen durch Kostüm, Make-Up, und selbstgebaute Body-Extensions zu erweitern, umzudeuten und sich selbst dabei immer wieder neu zu interpretieren, Bewegungsspielräume auszureizen, um die eigenen Möglichkeiten stetig neu zu erproben. Queere Identitäten im Spannungsfeld von Subjekt, Community und Gesellschaft stehen dabei inhaltlich im Mittelpunkt. Noah Damian liebt es, kollektiv zu arbeiten und mit Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen zu kollaborieren, um aus verschiedenen Perspektiven über den eigenen Tellerrand zu blicken. In den letzten Jahren hat er in Katrina Daschners Kurzfilmen als Performer mitgewirkt (aktuell zu sehen in der Kunsthalle Wien) und zusammen mit dem Musiker Oluchukwu Akusinanwa eine Rocky Horror Picture Show inspirierte neo-burlesque trash Zaubershow mit Livegesang für Gin Müllers Circus Sodomelli entwickelt. Zuvor war they jahrelang fixer Bestandteil des Club Burlesque Brutal.